Küchenformen

Entdecken Sie hier die verschiedenen Bauformen von Küchen

Eine der Grundsatzfragen, die es beim Neukauf einer Küche zu klären gilt, ist die nach der geeigneten Küchenform.

Sie bestimmt das Erscheinungsbild und die Funktionalität des Raumes maßgeblich mit. Größe, Grundriss, persönliche Kochgewohnheiten und das vorhandene Budget sind bei der  Festlegung der geeigneten Form entscheidende Faktoren. Zur Auswahl stehen Küchenzeilen, L-Küchen, U-Küchen, Inselküchen und G-Küchen. Diese stellen wir Ihnen hier vor.

Schueller-Moderne-Kuechenzeile-anthrazit

Küchenzeile

Die Küchenzeile ist die einfachste und älteste Form. Sie besteht aus einer durchgehenden Reihe von Unter- und Oberschränken entlang einer Wand. Vor allem in kleineren Wohnungen oder schmalen Räumen punktet sie mit ihrer platzsparenden Anordnung.

Außerdem reicht das Spektrum bei Küchenzeilen von schlichten, preisgünstigen varianten bis hin zu hochwertigen Designküchen mit edlen Oberflächen und High-End Geräten.

Für ausreichend Arbeitsfläche und Stauraum ist eine Länge von mindestens drei Metern empfehlenswert. Eine beliebte Weiterentwicklung der Küchenzeile ist die zweizeilige Küche, bei der zwei gegenüberliegende Zeilen mehr Platz und Komfort bieten.

L-Küche

Die L-Küche zählt zu den beliebtesten Grundformen, da sie sich in großen wie kleinen Räumen gleichermaßen wohlfühlt.

Zwei Zeilen im rechten Winkel bilden ein „L“.  Dadurch entstehen kurze Wege zwischen den Arbeitsbereichen und es gibt reichlich Stauraum.

Dank ihrer Flexibilität lässt sich die L-Küche gut an individuelle Bedürfnisse anpassen. Sie kann sowohl in geschlossene Räume integriert als auch in offene Wohnkonzepte eingebunden werden. Eine Kombination mit einer kleinen Halbinsel oder einem Tresen schafft zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten.

Schueller-klassische-L-Kueche-mit-Tresen
next125 Designküche U-Form weiß

U-Küche

Mit drei aneinandergrenzenden Zeilen verfügt die U-Küche über besonders viel Arbeitsfläche und Stauraum. Sie eignet sich ideal für großzügige, quadratische Räume, lässt sich jedoch auch in kleineren Küchen realisieren, wenn der Platz gut geplant wird. Eckschränke mit Karussell-Auszügen oder Eckspülen nutzen dabei jeden Zentimeter optimal.

Ein großer Vorteil dieser Form ist es, dass mehrere Personen gleichzeitig kochen oder vorbereiten können, ohne sich gegenseitig im Weg zu stehen.

G-Küche

Eine G-Küche erweitert die U-Form um eine zusätzliche Zeile, die meist als Halbinsel oder Theke gestaltet ist. Diese kann als Essplatz, Arbeitsfläche oder Bar dienen und bringt eine kommunikative Note in den Raum. Auch das Kochfeld lässt sich hier unterbringen, sodass sich der Küchenbereich noch offener und einladender gestaltet.

Diese Küchenform bietet enorme Kapazitäten für Geräte, Geschirr und Vorräte. Allerdings setzt sie ausreichend Platz voraus. Bei der Planung sollten die Laufwege kurz gehalten  und die Ecken mitbedacht werden, damit der Komfort nicht leidet.

Schüller Moderne G-Küche Siena
next125 Designküche mit Insel grün Holz

Inselküche

Die Inselküche ist das Highlight aller Küchenformen und fügt sich perfekt in offene Wohnkonzepte ein. Sie verbindet Kochen, Wohnen und Kommunikation auf elegante Weise. Eine Insel kann als zusätzliche Arbeitsfläche, als Kochinsel oder in Kombination mit L- und U-Küchen oder einer Küchenzeile eingesetzt werden. Ist die Insel an einer Seite mit einer Wand oder einer Küchenzeile verbunden, so spricht man von einer Halbinsel.

Oft wird das Kochfeld direkt auf der Insel platziert. Neben der attraktiven Optik punktet die Inselküche mit reichlich Stauraum. Für eine vollwertige Insel empfiehlt sich eine Raumgröße ab etwa 12 Quadratmetern. Halbinseln kommen bereits mit acht bis zehn Quadratmetern aus.

Zu beachten ist, dass Inselküchen meist kostenintensiver sind als andere Varianten, unter anderem wegen des höheren Materialbedarfs und der oft aufwendigeren Integration der Elektrogeräte.

Aktuelles

13.04.2025
Frühlingshafter Genuss zum Palmsonntag: Salat mit grünem Spargel, Erdbeeren und Ziegenkäse
Am 13. April 2025 feiern wir Palmsonntag – der perfekte Anlass für ein leichtes, frisches Gericht, das die schönsten Aromen des Frühlings auf den Teller bringt. Probieren Sie unseren raffinierten...
16.04.2025
Einladung zur exklusiven Premiere des Thermomix® TM7 bei Exzellente Küchen
16.04.2025 ab 18.00 Uhr Exzellente Küchen in Teltow.
06.04.2025
Welt-Carbonara-Tag: Feiern Sie mit einer original italienischen Pasta Carbonara!
Am 6. April feiern Pasta-Liebhaber weltweit den internationalen Carbonara-Tag. Zu diesem besonderen Anlass präsentieren wir Ihnen ein authentisches Rezept der beliebten italienischen Pasta Carbonara.
01.04.2025
April, April! – Herzhafte Muffins, die süß aussehen
Heute ist der 1. April, auch bekannt als April Fool’s Day – der perfekte Anlass, um Freunde und Familie auf kulinarische Weise ein wenig hinters Licht zu führen. Wie wäre es mit herzhaft gefüllten...
25.03.2025
Våffeldagen – Schwedischer Waffeltag am 25. März: Originalrezept für schwedische Waffeln
Am 25. März feiern die Schweden traditionell den Våffeldagen, den beliebten Waffeltag. Holen Sie sich ein Stück Schweden nach Hause und genießen Sie frisch gebackene, goldbraune Waffeln. In unseren...
20.03.2025
Leichter Genuss zum Frühlingsanfang: Ziegenkäse-Salat mit Honigdressing
Der Frühling ist da! Passend zur schönsten Jahreszeit haben wir ein frisches, leichtes Rezept für Sie kreiert: Einen knackigen Salat mit cremigem Ziegenkäse und einem feinen Honigdressing.